Aktuelle Projekte
Gemeinsames Malen
Samstag im Juni
35 Grad, tosender Verkehrslärm, eilige Passanten, olympiareife Fahrradfahrer, müde Obdachlose ... Insbrucker Platz (Berlin). Inmitten dieser Kulisse hat der Maler Friedrich-Daniel Schlemme einige Interessenten zum Malen versammelt.
Heinz Dereschkewitz und Frank Toussaint freuen sich auf dieses gemeinsame Erlebnis. Das Malen in der ungewohnten Umgebung, Reduzierung auf nur 4 Farben, neugierige Blicke - Herausforderung und Spaß zugleich.
Zu den Impressionen ...
Austellung vom 12. März bis 21. Juli 2016
Frank Toussaint stellte 2016 neue Werke in der Leipziger "Weinstube am Brunnen" aus.
Als Thema der Ausstellung habe ich "Gras- und Stein-Landschaften" gewählt. Ich beziehe mich auf einen Text von Gerhard Gundermann "Immer wieder wächst das Gras". Gras deckt alte Wunden zu, Neues entsteht immer wieder. Gras wächst in den Pflasterritzen, im Wald und überall in der Landschaft und bewirkt Veränderungen.
Euch erwarten Aquarelle mit Motiven aus ganz Deutschland, viele werden in Vorbereitung für diese Ausstellung frisch für Euch entstehen - Euer Frank
Kalender "670 Jahre Malchow"
Der Verein "Wir für Malchow e.V." gab anläßlich des 670jährigen Bestehens des Ortes Malchow einen Kalender für das Jahr 2014 heraus.
Skizzen mit den Ortsansichten entstanden 2006 und 2013 in Feder-/Aquarelltechnik. Der Künstler Heinz Dereschkewitz wurde in Berlin-Weißensee geboren.
Der Kalender (Format: 297 x 210 mm, Umfang: 14 Blatt) erschien im September 2013.
Zu den Motiven ....
Kalender Naturdenkmale Berlin-Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt- und Naturschutzamt beauftragte Heinz & Heike Dereschkewitz mit Zeichnungen und der Gestaltung eines Kalenders zum Thema "Naturdenkmale in Berlin-Lichtenberg".
Format: A3 (297 x 420 mm)
Umfang: 13 Blatt
Erscheinungstermin: 03. September 2013
Hier sehen Sie die Motive ...